Die Übernahme einer bestehenden Praxis schlägt durchschnittlich mit 135.000 € zu Buche. Jedoch ist abhängig vom medizinischen Fachbereich und der Niederlassungsform mit deutlich unterschiedlichen Investitionen im Rahmen der Praxisübernahme zu rechnen. So sind etwa bei Übernahme einer humanmedizinischen Gemeinschaftspraxis (BAG) ca. 150.000 € zu investieren.
Wird die Nachfolge für eine Praxis mit moderner Gerätemedizin angestrebt, sind wesentlich höhere Investitionen notwendig. Die Übernahme einer orthopädischen Einzelpraxis erfordert bereits eine Investition von durchschnittlich ca. 355.000 Euro, während die Nachfolge in einer gynäkologischen Praxis einen Kapitaleinsatz von durchschnittlich 195.000 € verlangt.
Trotz des i.d.R. höheren Investitionsbedarfs entscheidet sich die Mehrzahl der Ärzte/ Ärztinnen für die Praxisnachfolge als Schritt in die berufliche Selbständigkeit. Auf diese Weise profitieren Nachfolger/innen vom bereits vorhanden Patientenstamm, dem Image und der Lage der Praxis. Allerdings kommen bei der Praxisübernahme die Kosten für Modernisierungen der Praxisräume/ -einrichtungen sowie der medizinischen Ausstattung hinzu.
dabei die richtige Finanzierung für Ihre Unternehmung abzuschließen.
– Andreas Junge