Praxisübernahme oder Gründung geplant?
Jetzt Finanzierung professionell sichern.
Mit Businessplan, Bankennetzwerk und persönlicher Begleitung – bis zur Finanzierungsentscheidung.
Ihre eigene Praxis - von der Vision zur Realität.
Sie stehen vor einer Praxisübernahme, Neugründung oder Praxiserweiterung.
Medizinisch sind Sie bestens vorbereitet – doch Banken entscheiden auch nach Zahlen, Konzept und Planungsstruktur.
Die größte Hürde bei Ihrem Vorhaben ist daher oft die Finanzierung.
Genau hier setze ich an:
Ich plane Ihre Praxisfinanzierung professionell und realistisch – mit einem klaren Businessplan, fundierten Zahlen und einer überzeugenden Präsentation für die Bank. Zusätzlich bringe ich meine Bankkontakte ein und begleite Sie bis zur Finanzierungsentscheidung.

Dipl.-Kfm. Andreas Junge, unabhängiger Finanzierungsexperte mit über 17 Jahren Erfahrung in der Finanzierung von Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Typische Finanzierungsvorhaben, die ich begleite:
- Praxisübernahme/ Praxisnachfolge
- Praxisgründung
-
MVZ-Gründung
- Weiterentwicklung bestehender Praxen
So berichten Ärztinnen und Ärzte über meine Beratung
„Herr Andreas Junge hat mich in einem komplexen und schwierigen Praxisfinanzierungskonzept hervorragend beraten. Mit exzellenter Fachkompetenz und hohem Engagement hat er sich erfolgreich für meine Belange eingesetzt. Er hat mich zudem bei allen Herausforderungen rund um Personalplanung bzw. Erstellung eines Businessplans unterstützt und stets tragfähige Lösungen gefunden. Herr Junge ist sehr gut vernetzt (u.a. Banking und Praxismarketing) und herausragend zuverlässig. Ich würde ihn jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen.“
Praxis für Allgemeinmedizin, Neuss
Emad Hassan
„Kompetente Beratung und Führung von A bis Z Ich habe diese selber in Anspruch genommen und bin sehr zufrieden! Andreas Junge Top Leistung! Danke für alles!“
Zentrum für Gefäßchirurgie Düsseldorf
Dr. med. Ewa Swiecka
Warum Sie bei mir richtig sind
Sie erhalten bei mir die folgenden Leistungen -
Klar. Transparent. Unabhängig.
-
Kapitalbedarfsanalyse
Ermittlung des realistischen Finanzierungsbedarfs basierend auf Ihren Zielen und der aktuellen Praxissituation. -
Finanzierungsstrategie
Entwicklung eines maßgeschneiderten Finanzierungskonzepts unter Berücksichtigung von Finanzierungsoptionen wie z.B. Förderdarlehen - je nach Vorhaben. -
Businessplan
Ausarbeitung eines bankfähigen Businessplans für Mediziner:innen, der Ihr Vorhaben klar und überzeugend darstellt und alle Anforderungen der Bank erfüllt. -
Begleitung im gesamten Finanzierungsprozess
Von der Bankenauswahl und -ansprache über die Einreichung erforderlicher Unterlagen bis zur Finanzierungsentscheidung der Bank.
„Sie nehmen Ihr Vorhaben ernst, erwarten Sie dasselbe von Ihrer Finanzierungsvorbereitung!“
Für wen diese Art der Finanzierungs-vorbereitung ideal ist
Die Zusammenarbeit richtet sich an Ärzte und Ärztinnen, die:
- eine Praxisfinanzierung mit einem Kapitalbedarf ab ca. 100.000 € umsetzen wollen.
- nicht ins Blaue starten, sondern ihr Vorhaben mit Zahlen, Struktur und Substanz vorbereiten wollen.
- mit Banken auf Augenhöhe sprechen möchten – auf Basis eines überzeugenden Businessplans, statt im Banktermin nach Bauchgefühl argumentieren zu müssen.
- klare Aussagen statt vager Hoffnungen erwarten, wenn es um Zahlen und die Machbarkeit des beabsichtigten Vorhabens geht.
- ihre Finanzierungsanfrage vom Zufallsprinzip befreien möchten - und bereit sind, in professionelle Vorbereitung zu investieren, statt auf Standardlösungen zu setzen und im Ungewissen zu bleiben.
Was Sie durch unsere Zusammanarbeit gewinnen
- Sie erfahren bereits im kostenfreien Orientierungsgespräch, ob und wie Ihr Vorhaben finanzierbar ist – realistisch, nicht beschönigt.
- Sie erhalten einen Businessplan, der alle Argumente liefert, die für eine fundierte Finanzierungsentscheidung der Bank wichtig sind.
- Sie gehen ins Bankgespräch mit einer Struktur, die keine Fragen offen lässt – weder bei Ihnen noch beim Finanzierungspartner.
Ihr konkreter Mehrwert aus unserer Zusammenarbeit
-
Klare Struktur
Ihr Vorhaben wird so dargestellt, wie Banken entscheiden: logisch, nachvollziehbar, professionell. Sie ersparen sich unnötige Ablehnungen wegen Unklarheiten und Planungsfehlern. -
Spürbare Zeitersparnis
Die Durchdachte Vorbereitung vermeidet langwierige Rückfragen sowie Nachforderungen von Bankenseite und beschleunigt damit die Finanzierungsentscheidung. -
Hohe Erfolgschancen bei der Bank
Ein professionelles Konzept steigert die Glaubwürdigkeit Ihres Vorhabens – und zeigt: Sie meinen es ernst. -
Entscheidungssicherheit für Sie selbst
Sie gewinnen Klarheit – auch für die Frage: „Ist dieses Vorhaben für mich wirtschaftlich sinnvoll?“
„Nicht noch ein Angebot. Sondern: der Unterschied zwischen Hoffnung und Klarheit bei der Finanzierungsentscheidung.“
„Jede Praxisübernahme ist einzigartig – und verdient eine Vorbereitung, die dem gerecht wird.“
Deshalb ist unser Weg strukturiert, aber individuell.
Sie bringen Ihre Ziele mit – ich sorge dafür, dass daraus ein Konzept wird, das von Banken verstanden, geprüft und genehmigt werden kann.
Gemeinsam schaffen wir die Basis, auf der Ihre Finanzierung trägt.
Der Weg zur Zusammenarbeit
1. Kostenfreies Orientierungsgespräch
(15 Minuten)
Wir sprechen über Ihr Vorhaben, den Kapitalbedarf und die Ausgangslage – ganz ohne Vorbereitung oder Unterlagen.
✅ Ziel: Erste Einschätzung, ob und wie Ihre Finanzierung grundsätzlich realisierbar ist.
2. Verbindliches Angebot für die Zusammenarbeit
Wenn das Projekt realistisch umsetzbar ist, erhalten Sie ein Angebot für die Erstellung Ihres Businessplans.
✅ Maßgeschneiderte Leistung nach Bedarf und Tiefe.
3. Erarbeitung und Abstimmung Ihres Businessplans
Wir entwickeln: Kapitalstruktur, Zahlenmodell, Argumentation – Ihr Businessplan entsteht.
✅ Ziel: Ein Konzept, das Banken überzeugt.
4. Begleitung bis zur Finanzierungsentscheidung
Ich unterstütze Sie bei der Kommunikation mit Banken: Vom Kontaktaufbau über die Unterlageneinreichung bis zur Bankentscheidung.
✅ Ziel: Die Bank trifft eine Entscheidung – auf Basis von Zahlen, Daten und Fakten.
Sie beabsichtigen Ihre Niederlassung.
Ich liefere den Plan, mit dem Banken entscheiden können.
Sichern Sie sich jetzt Ihr Orientierungsgespräch – in 15 Minuten klären wir, wie Ihre Praxisfinanzierung realistisch umsetzbar ist.