Die Gründung einer eigenen Arztpraxis ist mit erheblichen Investitionen verbunden. So sind beispielsweise für die Gründung einer hausärztlichen Praxis durchschnittlich ...
Die Übernahme einer bestehenden Praxis schlägt durchschnittlich mit 135.000 € zu Buche. Jedoch ist abhängig vom medizinischen ...
Bei der Praxisübergabe wird i.d.R. der Kassensitz an den Nachfolger der Praxis mitveräußert. Mit Blick auf gesperrte Planungsbereiche ist festzustellen, dass der Wert ...
Die Einrichtung einer Arztpraxis mit medizinischen Geräten wird natürlich von der jeweiligen Fachrichtung bestimmt ...
Der Weg zur Niederlassung als Vertragsarzt führt zunächst über den Abschluss der fachärztlichen Weiterbildung. Diese legt das medizinische Tätigkeitsgebiet des künftigen Facharztes fest.
Die Gründung einer eigenen Arztpraxis ist mit erheblichen Investitionen verbunden. So sind beispielsweise für die Gründung einer hausärztlichen Praxis durchschnittlich ...
Ein entscheidender Punkt für den Schritt in die eigene Arztpraxis ist die Finanzierung. Besonders wichtig ist es, dass die Finanzierung exakt auf ...
Wer im Besitz einer Approbation als Arzt ist, darf grundsätzlich eine Privatpraxis eröffnen. Allerdings können in einer reinen Privatpraxis ausschließlich ...
Liegt die Approbation als Arzt oder Psychotherapeut vor, ist bereits die Eröffnung einer Privatpraxis möglich. Bei der Abrechnung von ...
Sofern die Approbation als Arzt vorhanden ist, kann auch ohne Facharztausbildung eine Privatpraxis gegründet werden. Die Approbation gilt als ...
dabei die richtige Finanzierung für Ihre Unternehmung abzuschließen.
– Andreas Junge